top of page
Der Welttag der Ozeane hat seinen Ursprung im Erdgipfel am 8. Juni 1992 in Rio de Janeiro und wird als Welttag der Ozeane von den Vereinten Nationen begangen. Die Meere sind bedeutend für Ernährungssicherheit, Gesundheit und Klima. Die nachhaltige Nutzung der Ozeane gewinnt daher zunehmend an Bedeutung. Eine vielversprechende Quelle für nachhaltige Ernährung und Gesundheit sind Mikroalgen. Zum Welttag der Ozeane plant die IG HELIX eine Schulaktivität mit einem Partner der blauen Biotechnologie in der BÖZ-Akademie. Dort steht seit kurzem in der BÖZ-Akademie- der HELIX "Lehrstuhl": ein Strandkorb, der zu Akademie-Gesprächen und Austausch zur Bioökonomie für die Gesundheit einlädt.
bottom of page