BLAUE BT

Die Blaue Biotechnologie ist ein zukunftsweisendes Feld, das sich auf die Nutzung mariner Biorganismen für verschiedene industrielle Anwendungen konzentriert. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Anwendung von Algen und anderen marinen Organismen in der Dermatologie. In enger Zusammenarbeit mit der ferdeführenden Universität Greifswald konzipierte die IG Helix ein innovatives Forschungsprojekt, das das Potenzial mariner Bioressourcen für die Hautpflege und -behandlung erschließt. Das Projekt befindet sich aktuell in der Evaluierungsphase. Algen, die reich an bioaktiven Substanzen sind, bieten vielfältige Möglichkeiten für die Entwicklung von Hautpflegeprodukten, die sowohl pflegend als auch heilend wirken können. Diese Kooperation fördert die Entwicklung neuer, nachhaltiger Produkte und leistet einen wertvollen Beitrag zur Blauen Biotechnologie, indem sie die Kraft der Meere für die moderne Dermatologie nutzbar macht.